Woche 1 vom 11. - 18. Mai
Gustavo Colmenarejo & Evagelia Tsigkanou
DJ Eva Tsigkanou
Woche 2 vom 18. - 25. Mai
Mabel Rivero & Matias Guinazu
DJ Guillermo Monti
Guillermo bietet Musik & DJ Seminare an
Woche 3 vom 25. Mai - 1. Juni
Mabel Rivero & Matias Guinazu
Trainingsgruppe Michael Domke & Eva Graf-Domke
DJ Alex Mock
Woche 4 vom 1. - 8. Juni
Judith Preuss & Constantin Rüger
DJ Sebastian Valencek
Woche 5 vom 8. -15. Juni
Judith Preuss & Constantin Rüger
DJ Gökce Haznedar
Tangoferien !
wir geniessen die Zeit, die wir entspannt mit gleichgesinnten Menschen verbringen.
- es ist sonnig, und wir blicken auf das türkisblaue Meer -
nach dem ausgedehnten Frühstück beginnen die ersten Kurse.
Am Tag ist genug Zeit zum Baden, zum Entspannen am nahen Strand
oder für Ausflüge in die nähere Umgebung.
Am Abend treffen wir uns in einer Taverne zum gemeinsamen Abendessen
Wenn es dunkel wird, beginnt die Milonga - „open air“ unter Sternen
BITTE beachten: Milonga Gäste "Immer nur Tanzen" / Ohne Kursteilnahme
Meine Bitte an die Milonga Gäste: meldet Euch frühzeitig bei mir an. Wir haben ein Teilnehmer*innen Limit für die
Abende.
Kursteilnehmer*innen (inkl. der Verlängerung ohne Kurs) werden selbstverständlich vorgezogen.
Eine Tangowoche
beginnt am Samstag um 19h mit dem gemeinsamen Abendessen (wenn ihr das gebucht habt) in unserer Tango Location, dem Voukelari. Ihr lernt das Team kennen, und der Ablauf der Woche wird besprochen.
Um 21h beginnt die erste Milonga.
Die Kurse beginnen am Sonntag. Es finden meistens zwei Kurse statt, maximale Teilnehmerzahl pro Kurs sind 12 Paare. Die Kurszeit ist von ca. 11h bis 13h und von 13:15h bis 15:15h. Die Zeiten können sich geringfügig ändern.
Die gemeinsamen Abendessen finden jeweils um 19h am Samstag, am Montag und am Freitag statt. Jeden Dienstag tanzen wir auf einer Terrasse in einem Garten am Strand. Das Abendessen vor dem Strandfest beginnt um 18h. Bei guten Seewetter fährt uns ein Schiff dorthin - und auch wieder zurück.
Die "Beachparty" Milonga beginnt um 19:30h und endet um 22h.
Alle anderen Milongas beginnen um 21h und enden um 24h, ausser Samstag und Freitag, da wird bis 1h getanzt.
Unsere Tango Location ist an der Südküste, Nähe Plakias, in der Souda Bucht. Von den beiden Flughäfen, Heraklion und Chania sind es ca. 100km zu fahren. Erst nach Rhethymnon, dann quer über die Insel zur Südküste.
Ein schöner Abend beginnt auch hier mit einem guten Essen. Jeden Samstag bieten wir ein Begrüssungsessen im "Voukelari" an, und dann in der Woche drei weitere
gemeinsame Essen. Diese Essen könnt ihr auch einzeln buchen.
Tango, Sonne und Meer
der Badestrand ist nur eine knappe Minute "vom Tango" entfernt. Vor dem Frühstück kurz schwimmen, dann gemeinsam frühstücken, und in den Tango starten.
Manche mögen es einfach und buchen komplett über uns. "Unsere" Gästehäuser sind das Voukelari, das Hotel Souda Mare, die Villa Sene und die Villa Alikes.
In den Preisen sind die Unterkunft, Kurse, Milongas, Abendessen und das Strandfest (mit Getränken) enthalten.
Ihr könnt eine oder mehrere Kurswochen in Verbindung mit Verlängerungswochen buchen.
Ihr bucht Eure Unterkunft * selbst und meldet Euch für die Tango Veranstaltungen (Kurse, Abendessen, Milongas) bei uns an.
Bitte meldet Euch auch für die Milongas ausserhalb der Kurswoche VORAB verbindlich an !
Wir haben einige Plätze für Teilnehmer und Teilnehmerinnen reserviert, die an keinem Kurs teilnehmen möchten. Von seiten unserer Gastgeber aus haben wir ein Gästelimit für die Milongas. In den Pfingstwochen ist dieses Limit schnell erreicht. Bitte meldet Euch unbedingt frühzeitig wenn Ihr unsere Milongas besuchen möchtet. Wir freuen uns, wenn Ihr "dabei" seid.
(Kursteilnehmer*innen, und deren Verlängerungszeiten, werden vorgezogen).
In der Kreta Woche vom 25. Mai bis 1. Juni bieten Michael & Eva einen Intensiv-Kurs für ambitionierte Tänzer/innen an.
Diese Gruppen werden für verschiedene Tanzniveaus angeboten.
Basis Tangokenntnisse / leichtes Tanzniveau
Gute Tangokenntnisse / mittleres Tanznvieau
Sehr gute Tangokenntnisse / hohes bis sehr hohes Tanzniveau
Es ist intensivstes persönliches Arbeiten möglich – die Themen werden auf Eure Wünsche und auf das Niveau der Gruppe abgestimmt.
Täglich ausführliche Videoaufnahmen mit erklärenden Lehr-Texten von Michael.
Der Wochenkurs gibt eine fundierte Grundlage, um Tango strukturiert, lebendig und mit Leichtigkeit zu tanzen. Dazu gehört die Fähigkeit einer genauen und umfassenden Wahrnehmung von Bewegung,
Guillermo bietet in der Woche vom 18. bis 25. Mai drei spannende Seminare an.
Themen:
Zwischen "negros", "criollo" und Immigranten / so wurde der Tango geboren
Juan D ´ Arienzo, " der König des Rhytmus" und Aníbal Troilo, " Das beste Bandoneon von Buenos Aires"
Die Musik im "Protokoll" der Milonga, Orchester und Codes der Tango Nacht
Details folgen
La Milonga Tango GbR // Michael Domke & Ulrike Heese // Postadresse: Bostelberg26 in 29308 Winsen / Aller //
e-mail: tango@mail.de //
mobil Ulrike +49 172 4056059