Tango & Soul 2023

Hunter Beaumont † am 5. Juni 2023

Am 5. Juni ist Hunter Beaumont verstorben.

 

Ich, Michael, werde ihn nicht nur als warmherzigen, liebenden Freund vermissen, sondern auch als Lehrer und Begleiter meines Lebensweges. In vielen Jahren des gemeinsamen Lehrens hat er mir so viel gegeben mit seinen wunderbaren Fähigkeiten. Ich bin erfüllt von tiefer Dankbarkeit und großer Trauer!

Im Tango sah er einen Mikrokosmos, ein Spiegelbild von Beziehung – alle Aspekte des menschlichen Seins konnte er im Tango wiederfinden. Er war fasziniert von den unendlichen Möglichkeiten, im Tangotanz auf die Seele zu blicken, der Liebe Raum zu geben, in dem wir gemeinsam erforschen, was ist, was wirkt, was verhindert es. 

 

Der gegenseitige Respekt, der sich im Unterricht u. a. im respektvollen gegenseitigen Umgang mit der Achse ausdrückt, der Weg vom Ich zum Du und dann zum Wir, welches  diesen fast mystischen Flow ermöglicht. Die eigenen Unzulänglichkeiten und Möglichkeiten zu erforschen - und zu verändern !!!, lag ihm so sehr am Herzen.

 

„Wenn das Herz offen bleibt, finden wir eine Orientierung, mit der sich relativ gut leben und tanzen lässt. (Hunter)“

 

Die Teilnehmer/innen unserer Workshops „Mit Tango auf die Seele schauen":

„Hunter schloss keinen Aspekt menschlichen Seins aus, weder sich bei sich noch bei anderen.“

„Transformation der Not miteinander in genussvolles Sein!“

„Im Ringen nach Offenheit im TANGO-WIR zu bleiben, wenn es anspruchsvoll wird… und mit unermüdlichem Interesse zu erforschen, was es braucht, um anstatt (Selbst)Vorwürfen und Abwertung, sich in einer wohlwollenden konstruktiven Haltung in der Umarmung zu begegnen.“

 „Für uns war das Besondere, mit ihm die gemeinsame Bewegung und Begegnung im Tango und im Leben auf eine intime und sorgfältige Weise zu erforschen.“

„Hunter zeigte uns auf einzigartige Weise, auf die Seele und ihre Bewegungen zu schauen und dabei Achtsamkeit, Präsenz oder Intimität zu erforschen und auf unser Leben zu übertragen.“

„Hunter unterstützte uns in unserem Bemühen um einen schönen gemeinsamen Tanz durchs Leben.“

„Hunter konnte leicht und nachvollziehbar über die Beschreibung einer Umarmung auf seinen Schmerz über den Zustand der Welt kommen."

 „In seiner Anwesenheit war ich wesentlicher“

"Und plötzlich hatte der Tanz eine neue Qualität und nicht selten, öffnete sich dann gefühlt ein dritter Raum über mir, groß, hell, leicht und voller Glückseligkeit – wie im Himmel.“ 

 

Danke, Hunter, wir vermissen dich sehr!

Dezember 2023

Liebe Seminarteilnehmer*innen der letzten Jahre,
In mehreren Gesprächen und über mehrere Nachrichten hatte ich mit mehr als der Hälfte der Teilnehmer vom letzten Mal Kontakt.
Es kam von mehreren Seiten die Anregung, dass wir uns auf jeden Fall im Dezember treffen und das Seminar durchführen, um uns noch einmal in Trauer über Hunters Tod und diesen großen Verlust miteinander zu verbinden.

 

Und es geht uns auch darum, all das, was wir mit und durch Hunter in uns mit anderen entwickelt haben, weiterzuführen. Wir gehen davon aus, dass es auch seinem Wunsch entspricht, dass wir in die Lage versetzt worden sind, zunehmend auch ohne ihn, in Eigenverantwortung und in eigener Regie zu forschen und unser Leben bewusst und im Austausch mit anderen zu gestalten.

Hunter Beaumont † am 5. Juni 2023

Michael Domke

 

Psychotherapeutische Selbsterfahrung zum Schutz der Gesundheit hat viele Formen.

Die Bearbeitung von Traumata, das Erkennen und Verändern von ungünstigen Gewohnheiten, das Erlernen von Skills zur Konflikt- und Angstbewältigung.

Sie besteht allerdings auch in der Entwicklung unseres Potentials zu Glück, Beziehung, Intimität und Lebensqualität.

Der faszinierende argentinische Tango bietet einen sehr effektiven Kontext, sowohl alten negativen Mustern zu begegnen und sie zu bewältigen, als auch unser Potenzial in der unmittelbaren Umarmung im Tanz zu entfalten.

 

 

Hunter Beaumont †

Bildergebnis für Hunter Beaumont

 

Hunter Beaumont

 

war dafür zuständig, dass im Kurs eine Atmosphäre von Vertrauen und Offenheit entsteht, und er begleitete die persönlichen Forschungen.

Er war seit über 50 Jahren international psychotherapeutisch tätig und brachte eine Vielfalt an Erfahrungen in die Arbeit ein, die besonders die Berührungsgrenze zwischen Psychotherapie und Spiritualität umfasst.

(”Auf die Seele Schauen”/ Kösel Verlag)

 

ZIST - Nähe München

Seminarraum

ZIST Penzberg ist ein Seminarhaus in einmaliger Lage im Voralpenland, umgeben von Wiesen und Wäldern, weit genug abgelegen vom nächsten Nachbarn und doch gut zu erreichen über die Autobahn München-Garmisch oder per Taxi vom 7 km entfernten Bahnhof Penzberg.

Von München aus sind es ca. 55km.

 

Die Zimmer – von Einzelzimmern mit eigener Nasszelle im Neubau über Doppelzimmer bis hin zu Mehrbettzimmern mit Duschen und WC im Flur – sind schlicht und behaglich.

Michael Domke

 

Michael Domke

 

begleitet das Eintauchen in die Welt des Tangos.

Er gehört zu der ersten Generation der deutschen Tangolehrer und ist seit über 25 Jahren mit der Weiterentwicklung von innovativen Unterrichts- und Lehrmethoden beschäftigt.

Er stellt seine lange Erfahrung und Begeisterung zum Lehren/Lernen zur Unterstützung des Projektes zur Verfügung.