Maximiliano Díaz Yahnel
tanzte seine ersten Tangoschritte bereits in frühester Kindheit. In Buenos Aires hatte er die Möglichkeit bei den großen Maestros wie Eduardo und Gloria Arquimbau, Dinzel, Teté, Omar Vega, Flaco
Dani, Pepito Avellaneda, Mariano Chicho Frumboli, Pablo Verón, Julio Balmaceda und anderen zu lernen.
Wohlbefinden bei der Umarmung, Eleganz beim Gehen und Musikalität sind wesentliche Bestandteile seines Tanzes, mit dem er die traditionelle „Alte Schule“ verkörpert. Dabei verliert Maximiliano
jedoch nie das Bewusstsein für den modernen Tango in Körper und Seele und schafft es so, mit seinem Tango einen jungen und trotzdem traditionellen Akzent zu setzen. Mit Präzision und
Beharrlichkeit beim Unterrichten erreicht er jeden Schüler individuell.